15.10.2023 | Ortsverein Buggingen-Seefelden

Wanderung auf den Hochschwarzwälder Hirtenpfad

Am Sonntag, 15.10.23, boten die LandFrauen Buggingen-Seefelden unter Führung von Heidi eine traumhafte Wanderung überwiegend auf Wiesen- und Waldwegen auf den Hochschwarzwälder Hirtenpfad an. Dieser ca. 8 km lange, mit 2 ziemlichen Steigungen, interessante Genießerpfad wurde den damaligen Hirtenbuben gewidmet. Auf dem Hirtenpfad könnte man auf Tafeln die Erzählungen der Ehemaligen Hirtenbuben nachlesen.
Zum Abschluss der Wanderung kehrten wir in die Wäldergenuss Natur-Markscheune ein. Dort erhielten wir eine kurze Erklärung zur Erstehung des Wäldergenuss-Landmarkt sowie eine Führung mit kleinen Versucherle.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an Heidi für die gute Organisation dieser wunderschönen Wanderung.

 


13.10.2023 | Ortsverein Laufen

Backen mit Hefeteig

Die LandFrauen Laufen hatten viel Spaß beim backen mit Hefeteig in der Frickmühle am 13.10.2023.

 


| Ortsverein Buggingen-Seefelden

Weinwanderung mit Weinprobe und Vesper am 23.09.2023

Bei herrlichem Wetter waren am Samstag, 23.09.23 insgesamt 23 Interessierte vom Ortsverein Buggingen-Seefelden auf einer dreistündigen Tour durch die Weinberge mit Weinverkostung und leckeren Snacks.
Anschließend fand eine Kellerführung und geselliges Vesper mit Weinprobe bei Weingut Noll statt.
Nochmals vielen herzlichen Dank an Familie Noll für den interessanten Nachmittag.
 

 


| Ortsverein Münstertal

Jahresausflug LandFrauen Münstertal

Am Samstag, den 23.09.2023, fand der Jahresausflug der Münstertäler LandFrauen an den Bodensee statt.
Die erste Station war das Auto- und Traktormuseum in Uhldingen-Mühlhofen. Dort durften wir eine Zeitreise erleben und konnten zahlreiche Exponate, Autos und Traktoren aus den vergangenen 100 Jahren bestaunen.
Danach ging es weiter nach Überlingen zu einer Fahrt mit dem Apfelzügle, sowie einem gemeinsamen Essen.
Gestärkt traten wir wieder den Heimweg an.
 

 


23.05.2023 | Ortsverein Buggingen-Seefelden

Stressfrei Kochen nach der Arbeit

Köstliche Gerichte, mit nur drei bis fünf Zutaten und einigen Tricks, die Zeit und Geld sparen, ein leckeres Essen zaubern – wer möchte das nicht?

Wir haben am 23. Mai gemeinsam diese Gerichte zubereitet und anschließend verzehrt.

 


| Ortsverein Buggingen-Seefelden

Kräuterwanderung

Kräuterwanderung am 20.05.23 mit Susanne Kindler 

 


| LandFrauen Bezirk Müllheim

Kochevent mit dem Thermomix

Am Samstag, dem 13. Mai 2023 trafen sich interessierte Frauen in den Räumen von Thermomix in Müllheim zu einem aufschlussreichen, informativen und genüsslichen Kochevent.
 

Mit besten Produkten der Region bereiteten wir ein mehrgängiges Menü und verspeisten anschließend gemeinsam die Gaumenfreude. Es war insgesamt ein sehr gelungener Nachmittag. Nochmals vielen herzlichen Dank an Frau Regina Walker und ihrer Schwester.

 


  1   2   3   4   5   6   7    

 

 

Ich bin Landfrau weil:

 

Ich mich bei den Landfrauen wohl und aufgenommen fühle. Landfrau zu sein ist einfach super.