27.04.2024 | Ortsverein Buggingen-Seefelden
Führung im Obstparadies in Staufen
Bei der Führung am Samstag, 27.04.2024 im Obstparadies in Staufen, erfuhren wir viel über die Vielfalt der Obstsorten die dort angebaut werden im Zusammenhang mit der ökologischen Vielfalt. Es gab verschiedene Kostproben von sortenreinem Apfelsaft, Likören, alkoholfreien Paradiespriklern, Fruchtaufstrichen und Balsamicoessig. Im Anschluss konnten wir im Hofladen einkaufen.
Danke an Familie Geng und Team für den schönen Nachmittag.
09.03.2024 | LandFrauen Bezirk Müllheim
BezirksLandFrauentag
Ein voller Erfolg war unser BezirksLandFrauentag am 09.03.2024 in Laufen.
Viele tolle Begegnungen und Gespräche fanden statt, unterhalten wurden wir sehr nett von Karla Krauß
02.03.2024 | Ortsverein Buggingen-Seefelden
Alpakawanderung bei Breisgau Alpaka
Am Samstag, 02.03.24 fuhren insgesamt 22 Personen mit Fahrgemeinschaften bei idealem Wetter zur Alpakawanderung nach Waldkirch. Zuerst erhielten wir von Monika Herbstritt eine kurze Einweisung zum Verhalten und Handling der Tiere. Daraufhin starten immer zwei Personen mit 1 Alpaka auf die gut zweistündige Wanderung auf herrlichen Waldwegen. Unterwegs erfuhren wir sehr viel interessantes über das Leben der Alpakas. Unterwegs bot sich noch eine kurze Pause bei der Martinsbühlhütte an.
Nochmals vielen herzlichen Dank an Monika Herbstritt von Breisgau Alpaka für den entspannten Nachmittag.
28.02.2024 | Ortsverein Buggingen-Seefelden
Kreativkurs bei den LandFrauen Buggingen- Seefelden- Februar 2024
Großes Gips-Ei zum Dekorieren
Mit der Künstlerin Cora Gera stellte der LandFrauen Ortsverein Buggingen-Seefelden ein großes Osterei aus Gipsbinden her, was man schön dekorieren oder sogar bepflanzt werden konnte.
Die Begeisterung war so groß, dass aus einem Kursabend daraus tatsächlich 3 Kursabende und ein Nachmittagskurs entstanden sind.
12.12.2023 | Ortsverein Buggingen-Seefelden
Kreativkurs mit den LandFrauen Buggingen- Seefelden
Weihnachtssterne war unser Thema zum adventlichen Bastelabend.
In unserer LandFrauenstube waren wieder kreative Hände am Werk. Es wurde geschnippelt, gefaltet, gestanzt und geklebt. Auch Anfänger kamen auf ihre Kosten.
Die Künstlerin Cora zeigte mit viel Freude wie man kleine Wundersterne zaubern kann.
Aus Butterbrottüten oder aus festem Karton in Weiß, Braun oder in der modernen Farbe Schwarz, entstanden zauberhafte Sterne. Mit Motivstanzer wurden kleine Sterne in große Sterne gestanzt. Und verschiedene Fenstersterne sind mit einer Lichterkette zum Leuchten erhellt.
In der Gemeinschaft ist es einfach schöner kreativ zu sein.
Ein herzliches Dankeschön an Cora.
09.12.2023 | Ortsverein Laufen
Adventsfeier
Die LandFrauen Laufen trafen sich am 09. Dezember zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier
08.12.2023 | Ortsverein Buggingen-Seefelden
Linzer und Betberger backen mit den LandFrauen Buggingen- Seefelden
Weihnachtlicher Kuchen Duft zog es durch unsere LandFrauenstube im alten Rathaus in Seefelden.
Auf Bestellung sind 85 Linzer und 53 Betberger (Bäberger genannt) gebacken worden. Zwei Tage waren die LandFrauen in der Backstube kreativ. Mit schönen Motiven entstanden die beliebten Linzer. Dafür hat man schon viel Geduld bewiesen. Die arbeiten sind gewissenhaft aufgeteilt. Eine LandFrau rollt den Teig aus, die nächste bringt die Marmelade auf, dann kommt die Verzierung mit Gitter Muster oder Weihnachtlichen Motiven. Und eines ist sicher, unsere Bäckerinnen haben immer neue Kreationen. Dann wird das Eigelb aufgepinselt und ab in den Backofen. Die Betberger sind nicht so aufwändig, aber auch sehr lecker.
Es ist immer schön zu sehen wie unsere LandFrauen Spaß in der Gemeinschaft haben. Bei Interesse am Rezept vom Linzerkuchen oder Betbergerkuchen einfach eine E-Mail an info@landfrauen-buggingen.de schreiben und das gewünschte Rezept wird zu geschickt.