25.04.2025

VORANKÜNDIGUNG Pflanzen Tauschbörse

Wann: Freitag 25.04.2025 ab 19 Uhr
Wo: Laufen an der Halle
Eingeladen sind alle LandFrauen aus nah und fern um sich rechtzeitig zur Pflanzsaison mit frischen Ablegern einzudecken.
Wir sind gespannt und freuen uns auf euch!


06.05.2025

Qigong – Entspannt, gelassen und hellwach

Qigong ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und trägt genau wie Tai-Chi zur Entspannung von Körper und Geist bei. Im Vordergrund stehen verschiedene sanfte, entspannende und vitalisierende Körperübungen um Energie aufzutanken und Spannungen los zu lassen.  
Wann:                  Dienstag, 06.05.25/ 13.05.25 und 20.05.25
                            Jeweils vom 18.30 Uhr – 19.30 Uhr
Wo:                      LandFrauenstube - Altes Rathaus in Seefelden
Übungsleiterin:    Diana Reichenbach
Kursgebühr:        Mitglieder 25 € / Nichtmitglieder 30 €
Bitte Matte, Handtuch, bequeme Kleidung mitbringen.
Hierzu sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf euch.
Teilnehmeranzahl begrenzt.
Anmeldung bei Barbara Gramespacher unter Tel. 07634-4844 oder Max.Gramespacher@t-online.de
 


10.05.2025

Makramée - Workshop - Windlicht knüpfen

Wenn du deine Boho - Deko ab jetzt selbst knüpfen möchtest, bist du bei meinem Workshop genau richtig. In meinem Kurs erlernst du die Grundtechniken des Makramée und wir knüpfen gemeinsam dein erstes Werk, mit dem du Boho Flair in dein Zuhause bringst!

Wann: Samstag, 10. Mai 2025

Dauer: ca. 2 Stunden

Ort: Gustav - Weil -Str. 5, Sulzburg (bei Wick)

Kosten: 10€ Kursgebühr + Material

Max. Teilnehmeranzahl: 12 Personen

Anmeldung per Email: kathrinwick1@web.de

Ich freue mich auf kreative Stunden mit euch, eure Kathrin Wick


24.05.2025

Besichtigung der Käserei Glocknerhof

Wir besichtigen am Samstag, den 24. Mai 2025 die Käserei Glocknerhof.
Treffpunkt ist um 15.30 Uhr beim Wanderparkplatz beim Besuchsbergwerk Teufelsgrund. Von hier aus laufen wir gemeinsam zur Käserei.
Alternativ um 16 Uhr direkt beim Glocknerhof.
 
Conny Brenneisen führt uns ein in die Kunst der Käserei und wir dürfen auch einige Käsesorten verkosten.
 
Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder € 10,--.
 
Anmeldung bitte bis 16. Mai 2025 bei Melanie Schneider unter: 07636-787880


24.05.2025

Praktische Veranstaltung: Einführung ins Lachyoga

Lachen ist die beste Medizin. Lachyoga macht Spaß und ist bekannt für seine gesundheitsfördernde Wirkung. Es Kann unter anderem dabei unterstützen, Stresshormone abzubauen, das Herz-Kreislauf-System anzuregen, das Immunsystem zu stärken und Glückshormone
auszuschütten.
Wann:                  Samstag, 24.05.25 von 14.00 – 17.00 Uhr
Wo:                      Altes Rathaus in Seefelden
Referentin:           Susana Stier
Kursgebühr:         15,-- Euro Mitglieder/ 20,-- Euro Nichtmitglieder
Bitte eine Gymnastikmatte zum bequemen Sitzen und Liegen mitbringen. Gerne auch eine Decke, Kissen und bequeme Kleidung.
Es sind alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen.
Anmeldung bei Barbara Gramespacher Tel. 07634-4844 oder Max.Gramespacher@t-online.de
 


14.06.2025

BREISACHER FESTSPIELE – WIR FAHREN HIN

Wir laden herzlich zum gemeinsamen Besuch der Breisacher Festspiele ein. Gespielt wird das schwungvolle Lustspiel „Pension Schöller“ von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs. Ein unterhaltsamer Abend ist garantiert!
 
Wann?           Samstag,14 Juni 2025,
Treffpunkt:     19:00 Uhr am alten Rathaus in Seefelden
Kosten:          20,- Euro 
Anmeldung bis 08.05.2025 bei Sabine Schwenk Tel. 07631/10662
ALLE SIND WILLKOMMEN - AUCH MÄNNER & NICHTMITGLIEDER!

Fahrgemeinschaften werden gebildet. Weitere Infos bei Anmeldung mitgeteilt

 

 

Ich bin Landfrau weil:

 

Ich treffe mich gern in geselliger Runde und arbeite an Projekten mit.