09.10.2023 - 22.11.2023
Erlernen einer Kreativtechnik: Nähkurse
1.Kurs
Beginn: Montag, 09.10.23 – insgesamt 6 Kursabende
2.Kurs
Beginn: Mittwoch, 11.10.23 – insgesamt 6 Kursabende
Uhrzeit: jeweils von 19.00 – 22.00 Uhr
Kosten: Mitglieder 40 €, Nichtmitglieder 60 €
Ort: LandFrauenstube in Seefelden
Referentin: Gisela Höfler, Fadenlauf in Heitersheim
Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e.V. durchgeführt.
Anmeldung und Info bei: Barbara Gramespacher, Tel. 07634-4844 oder Max.Gramespacher@t-online.de
15.10.2023
Wanderung Genießerpfad‚ Hochschwarzwälder Hirtenpfad‘ Lenzkirch-Raitenbuch
Wanderung, am Sonntag 15.10.2023
Genießerpfad‚ Hochschwarzwälder Hirtenpfad‘ Lenzkirch-Raitenbuch
Auf traditionellen Spuren rund um Raitenbuch
7,8 km, 225hm, Gehzeit ca 3 Std,
Es besteht auch die Möglichkeit eine kleinere Runde um den Ursee zu laufen ca 4,5 Km.
Nach Abschluss der Wanderung Einkehr in Feldberg-Bärental im Wäldergenuss Naturpark-Marktscheue. Kostenlose Führung im Landmarkt.
Landmarkt mit Restaurant (Reservierung erforderlich, gibt für Gruppen eine kleine Karte Infos bei mir)
Bitte jeder ein Glas mitbringen.
Treffpunkt 8:30 Uhr Altes Rathaus Seefelden
Fahrgemeinschaften nach Lenzkirch-Raitenbuch.
Es gibt auch einen Schlechtwetterplan.
Info und Anmeldung bis 07.10.2023 bei
Heidi Kurz. TEL 07631/6551 ab17:00 Uhr oder 016091059321, E-Mail: Buhaheidi@gmx.de
Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
17.10.2023
Online-Seminar: Präsentieren mit PowerPoint - kurzweilig und lebendig
mit IT-Trainer Joachim Näke
Bilder, Fotos, Grafiken… damit wird Ihr Vortrag anschaulich und lebendig, z. B. wenn Sie Ihren Verein oder den Tätigkeitsbericht vorstellen. Damit Sie mit Ihrer Präsentation Ihre Zuhörerinnen fesseln, erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in die Funktionen des Programms und lernen, wie sie unterschiedliche Folienelemente gestalten und bearbeiten. Sie probieren direkt aus, wie das Einfügen von Bildern funktioniert und wie Sie Tabellen, Prozessdiagramme und weitere Objekte erstellen. Durch die Nutzung des Folienmasters sichern Sie sich ein durchgängiges Layout, und animierte Übergänge sorgen für Abwechslung. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse in PowerPoint sind nicht erforderlich.
Termin: Dienstag, 17.10.2023 und Dienstag, 24.10.2023 von 18.30 - 21.00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung
19.10.2023
Online-Seminar: Starke Stimme - starker Auftritt
mit Stimmcoach Corinna Coors
Ihre Stimme ist Ihre persönliche Visitenkarte. Lernen Sie Ihre Stimme besser kennen und erproben Sie in kleinen Übungen, was Ihre Stimme stabil und sicher macht. Dadurch wird es leichter, ohne Anstrengung die passende Stimmlage zu finden und sich deutlich und klar verständlich zu artikulieren. Außerdem erhalten Sie Tipps, worauf bei Videokonferenzen und Telefongesprächen besonders zu achten ist.
Termin: Donnerstag, 19.10.2023 und Donnerstag, 26.10.2023 von 19.00 - 21.00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung
05.11.2023
Musicalfahrt zu Tina – Das Tina Turner Musical
Endlich bieten wir wieder eine Fahrt nach Stuttgart an.
Der Termin ist am Sonntag, 05.11.2023,
Abfahrt ca. 7:30 Uhr (endgültige Abfahrtszeiten u. Einstiegsorte können erst kurz vor dem Termin bekannt gegeben werden).
Die Vorstellung beginnt um 14 Uhr und dauert inkl. Pause ca. 2,5 – 3 Std. Vorher machen wir noch eine Backstage-Führung und für ein Mittagessen reicht die Zeit auch noch.
Preis pro Person:
200 € inkl. Busfahrt, Eintritt Kat. II, Kartensteuer, Gebühren, Backstage Führung (ca. 1 Std.) und Open Bar
Anmeldung bei Martina Reinert,
Tel. 07634 / 506682 (ab 17 Uhr),
Mail martina.reinert@gmx.de oder WhatsApp
Wir bitten auch gleichzeitig mit der Anmeldung um Überweisung auf das Konto der Landfrauen Buggingen-Seefelden und beim Verwendungszweck Musicalfahrt Tina Turner anzugeben. Bei Absage ist bitte selbst um Ersatz zu kümmern.
Selbstverständlich können sich auch Nichtmitglieder und Ehepartner gerne anmelden.
07.11.2023
Online-Seminar: Kreative Layouts mit Canva erstellen
mit Referentin Ines Schöllhorn
Mit Canva können Sie einfach und spielerisch Ihre eigenen Ideen umsetzen und Ihre Vereinsseiten auf Facebook, Instagram, Pinterest etc. ansprechend gestalten. Und das alles mit nur wenigen Klicks! Sie laden eigene Fotos, Videos und Texte hoch und greifen für die Gestaltung auf eine Fülle von Grafikvorlagen, Hintergrundbildern, Illustrationen und Design-Ideen zurück, die Sie beliebig anpassen können. Auf diese Weise lassen sich auch Flyer, Einladungen, Visitenkarten und viele weitere Printmedien herstellen. Im Seminar lernen Sie die Handhabung dieses kostenfreien, webbasierten Grafikdesign-Tools kennen und erfahren, wie Sie Schritt für Schritt eigene Layouts erstellen, speichern, auf Social Media hochladen oder für den Druck vorbereiten.
Termin: Dienstag, 07.11.2023 und Mittwoch, 15.11.2023 von 18.30 - 21.00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung
13.11.2023
Online-Seminar: Raus aus dem Chaos! - Ordnung halten leicht gemacht
mit Ordnungscoach Sarah Kiefer
Beruf, Ehrenamt, Familie… - da gibt es einiges zu organisieren. Mit einer guten Struktur und Ordnung ist das möglich. Ordnung ist kein Modetrend, sondern ein praktisches Werkzeug, um weniger zu suchen und um den Überblick zu behalten. Sie lernen die Grundregeln der Ordnung für den Wohn- und Arbeitsbereich kennen und erfahren, wie Sie systematisch prüfen, was Sie wirklich besitzen wollen und wo der beste Platz dafür ist. Weiter geht es mit Ihren Unterlagen, Aufgaben und Terminen: Sie erfahren, wie Sie Papiere und digitale Post im Griff behalten und zuverlässig und entspannt künftige organisatorische Herausforderungen angehen. Der Tag wird abgerundet durch erprobte Tipps, wie es gelingt, Ordnung zu schaffen und sie auch auf Dauer zu erhalten.
Termin: Montag, 13.11.2023 und Montag, 20.11.2023 von 19.00 - 21.00 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung