17.05.2024
Freitagstreff der LandFrauen Laufen
Bei unserem Freitagstreff im Gasthaus Bierhäusle lassen die Laufener LandFrauen die 70er Jahre kulinarisch aufleben.
17.05.2024
Bei unserem Freitagstreff im Gasthaus Bierhäusle lassen die Laufener LandFrauen die 70er Jahre kulinarisch aufleben.
05.05.2024
Am Sonntag, den 05.05.2024, fand am Ortseingang von Sulzburg die Eröffnung des Bienengartens vom Imkerverein Sulzbueg statt. Mit dabei waren die LandFrauen Laufen mit ihrer beliebten Kaffeestube. Natürlich gab es auch wieder viele leckere Kuchen von den fleißigen Bienen aus dem Verein.
31.05.2024
Die Vorstandschaft der LandFrauen Buggingen- Seefelden hat sich das Musical BIKINI SKANDAL im Festspielhaus Badenweiler nicht entgehen lassen. Es war ein Erlebnis wie aus früheren Zeiten, die wir alle irgendwie kannten.
Ein Dankeschön an das Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit.
31.03.2024
Unsere Floristin Hilde Baumann war wieder bei uns in der LandFrauenstube in Seefelden zu besuch. Sie hat sich wieder was Großartiges einfallen lassen.
Das Thema war Gartenstecker. Aus feinem Drahtgeflecht entstanden unterschiedliche Formen. Die fertigen Gartenstecker, welche man auch sehr schön als Windlicht benutzen kann, durften die Teilnehmerinnen mit Frühlingsblüher bestücken. Es war wieder ein schöner Nachmittag.
Wir danken der lieben Hilde und freuen uns auf ihren nächsten Besuch.
27.04.2024
Bei der Führung am Samstag, 27.04.2024 im Obstparadies in Staufen, erfuhren wir viel über die Vielfalt der Obstsorten die dort angebaut werden im Zusammenhang mit der ökologischen Vielfalt. Es gab verschiedene Kostproben von sortenreinem Apfelsaft, Likören, alkoholfreien Paradiespriklern, Fruchtaufstrichen und Balsamicoessig. Im Anschluss konnten wir im Hofladen einkaufen.
Danke an Familie Geng und Team für den schönen Nachmittag.
09.03.2024
Ein voller Erfolg war unser BezirksLandFrauentag am 09.03.2024 in Laufen.
Viele tolle Begegnungen und Gespräche fanden statt, unterhalten wurden wir sehr nett von Karla Krauß
02.03.2024
Am Samstag, 02.03.24 fuhren insgesamt 22 Personen mit Fahrgemeinschaften bei idealem Wetter zur Alpakawanderung nach Waldkirch. Zuerst erhielten wir von Monika Herbstritt eine kurze Einweisung zum Verhalten und Handling der Tiere. Daraufhin starten immer zwei Personen mit 1 Alpaka auf die gut zweistündige Wanderung auf herrlichen Waldwegen. Unterwegs erfuhren wir sehr viel interessantes über das Leben der Alpakas. Unterwegs bot sich noch eine kurze Pause bei der Martinsbühlhütte an.
Nochmals vielen herzlichen Dank an Monika Herbstritt von Breisgau Alpaka für den entspannten Nachmittag.
◂ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | ▸ |
Ich bin Landfrau weil:
Ich mich bei den Landfrauen wohl und aufgenommen fühle. Landfrau zu sein ist einfach super.