13.09.2024
Kleidertausch
Der monatliche Freitagstreff der LandFrauen Laufen stand im September unter dem Motto „Kleidertausch“.
Jede Frau konnte bis zu 10 Kleidungsstücke zum Tauschen anbieten, egal ob Schrankleiche oder „eingelaufene“ Teile und neue Schätzchen für sich finden.
Es trafen sich LandFrauen aus dem ganzen Bezirk und neben der schönen Idee der Nachhaltigkeit kam wie gewohnt der Spaß und der Genuss nicht zu kurz. Das hat Lust auf eine Wiederholung gemacht und darf gerne nachgemacht werden.
10.08.2024 - 12.08.2024
Seefelder Dorfhock Hand in Hand
Herzlichen Dank
für die vielen Kuchenspenden und wieder die großartige Mithilfe am Seefelder Dorfhock 2024.
So ein Hock kann nur Hand in Hand funktionieren und da brauchen wir Veranwortliche, die bestimmten Bereiche im Blick haben.
Sowie Manfred Waldmann aus Seefelden, der schon seit es den Seefelder Dorfhock gibt, die Einteilung der Altersmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr organisierte.
Das sind die fleißigen Männlein, die früh am Morgen alles aufräumen und sauber machen.
Nun möchte Manfred altersbedingt aufhören.
Hauptorganisator des Seefelder Festes Eric Hunzinger überreichte Waldmann ein Präsent im Namen der Vereinsgemeinschaft (LandFrauenverein, Spielvereinigung 09 und Freiwillige Feuerwehr).
Und bedankte sich für die große Unterstützung die Hunzinger sehr zu schätzen weiß.
09.08.2024
Was steckt hinter dieser Fassade? Besuch der BDB Musikakademie
Die LandFrauen Laufen haben beim monatlichen Freitagstreff im August das neue Kulturhotel des Bund Deutscher Blasmusikverbände in Staufen besucht.
Nach einer Führung durch die beiden oberen Hoteletagen mit den 70 Gästezimmern, darin 164 Betten, ging es eine Etage tiefer. Im 1. OG befinden sich zehn Seminarräume unterschiedlicher Größe. Im Erdgeschoß liegen drei Probenräume, der größte ist mit 250 m² der Bach-Saal und das Restaurant Rossini für die Teilnehmer der Fortbildungen.
Beeindruckt von der ansprechenden und modernen Architektur des Gebäudes wurde der Abschluss in der Louis-Bar genossen.
Das Gruppenbild entstand vor der Komponistenwand im Foyer. Jeder dieser Komponistinnen und Komponisten ist Namensgeber eines der Gästezimmer und Seminarräume.
27.07.2024
Tagesausflug Kandel / Waldkirch
Die LandFrauen aus Laufen haben einen Tagesausflug gemacht.
Mit dem Sutterbus gings durchs Glottertal auf den Kandel zum leckeren Brunch im Kandelhaus.
Der Busfahrer Gerd hat uns dann auf den Besuch in Waldkirch eingestimmt. Zunächst konnten wir dort flanieren, lädelen, Eisdielen testen bevor das Orgelmuseum seine Türen für uns geöffnet hat.
Maximilian Capese hat uns eindrücklich den Weg der Orgeln bis heute erklärt.
01.07.2024
Ausflug nach München vom 28.06.2024 – 01.07.2024 von den LandFrauen Buggingen-Seefelden
Wir starteten direkt vom Müllheim mit dem ICE nach München HBF, wir verbrachten die Tage in München bei herrlichem Wetter mit Besuchen von Biergärten, Kabarett, Fussballspiel, Stadterkundung, Viktualienmarktführung, Ausflug zum Starnberger See mit Schiff und Wanderung und einem kurzen Regenschauer und einer guten Heimreise.
Es hat alles geklappt mit der Deutschen Bahn.
Es war eine super Gruppe und wir freuen uns vielleicht auf ein nächstes Mal.
Vielen Dank auch dem LandFrauenverein für das Sponsoring von Sekt, Laugenstangen, und Kaffee für die Hinreise und für Mitgliederzuschuss für unsere Reise.
Wir haben auch eine neue LandFrau gewonnen.
Liebe Grüße und vielen Dank es war toll mit Euch
Heidi und Trudi
Lieben herzlichen Dank an Heidi und Trudi für die Ausführung und
Organisation des Ausflug nach München 2024.
14.06.2024
Kurparkführung am 14.06.24 in Bad Krozingen
Am Freitag, 14.06.24 gingen insgesamt 13 Erwachsene und 3 Kinder mit der Gärtnerin Alexia Putzer auf einen sehr interessanten und lehrreichen Rundgang durch den „alten Teil“ des ursprünglichen Kurpark mit unzähligen exotischen Baum- und Pflanzenarten. Hierbei erhielten wir mit viel Begeisterung nähere Informationen zu der Artenvielfalt.
Nochmals vielen herzlichen Dank an die Gärtnerin Alexia Putzer.
08.06.2024
Premierenfahrt zu den Breisacher Festspielen
Am Samstag, den 08.06.2024 sind wir in Fahrgemeinschaften mit 16 Frauen nach Breisach zu der Premiere der Aufführung Cyrano de Bergerac gefahren.
Bei etwas regnerischen Wetter konnten wir ein sehr anspruchsvolles, geniales Schauspiel erleben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.