27.11.2023 - 02.12.2023
Exklusiv-Aktionswoche in den ZG Raiffeisen Märkten
Vom 03.07.-08.07. (KW 27) und 27.11.-02.12. (KW 48) erhalten alle LandFrauen gegen Vorlage des Mitgliedsausweises 10% Rabatt auf den Einkauf in den ZG Raiffeisen Märkten
(nicht mit anderen Aktionen kombinierbar).
Stressfrei Kochen nach der Arbeit
Köstliche Gerichte, mit nur drei bis fünf Zutaten und einigen Tricks, die Zeit und Geld sparen, ein leckeres Essen zaubern – wer möchte das nicht?
Wir haben am 23. Mai gemeinsam diese Gerichte zubereitet und anschließend verzehrt.
Kräuterwanderung
Kräuterwanderung am 20.05.23 mit Susanne Kindler
Kochevent mit dem Thermomix
Am Samstag, dem 13. Mai 2023 trafen sich interessierte Frauen in den Räumen von Thermomix in Müllheim zu einem aufschlussreichen, informativen und genüsslichen Kochevent.
Mit besten Produkten der Region bereiteten wir ein mehrgängiges Menü und verspeisten anschließend gemeinsam die Gaumenfreude. Es war insgesamt ein sehr gelungener Nachmittag. Nochmals vielen herzlichen Dank an Frau Regina Walker und ihrer Schwester.
Weiden- Flechtkurs
Weiden- Flechtkurs,
bei den Landfrauen Buggingen-Seefelden mit Hilde Baumann, war wieder ein toller Nachmittag.
Im Treppenhaus der LandFrauen lagen verschiedene Weidebündel zum Verarbeiten bereit.
Ganz spontan bekamen wir auch noch von einem Winzer aus Buggingen frisch geschnittene Weide vorbeigebracht. Hier für noch mal ein herzliches Dankeschön.
Mit der präzisen und geduldigen Anleitung von Hilde, unserer Floristin haben sich mehrere Teilnehmerinnen aus Weide wunderschöne Körbe in verschiedenen Größen erstellt. Was am Anfang schwer und nicht so einfach erschien, machte die Teilnehmerinnen immer mutiger und kreativer.
Auch unsere jüngste Teilnehmerin Franziska (12 Jahre) zauberte einen großartigen Osterkorb mit dem Chaosgeflecht Technik fast allein.
Geplant ist ein weiterer Kurs zur Adventszeit. Mal schauen, was uns zu diesem Thema einfällt.
Regina Hunzinger
Vorsitzende der LandFrauen Buggingen- Seefelden
Neujahrsempfang 2023 mit Fackellauf
Neujahrsempfang 2023 mit Fackellauf der LandFrauen Buggingen-Seefelden
Mit dem Shuttle-Service ging es von Arnos Straußi in Seefelden nach Betberg. Dort gab es am Feuerkorb einen netten Plausch mit Punsch und etwas zum Knabbern. Bei Anbruch der Dunkelheit ging es, mit Fackeln ausgestattet und Jonas Kieninger an der Spitze durch den Rebberg nach Seefelden in die Straußi zurück.
Mit einem leckeren Essen und schönen Gesprächen haben es sich die Landfrauen gemütlich gemacht. Es war ein schöner Abend, vielen Dank.
Die Einnahmen der Fackeln sowie unser schön gefülltes Spendenkässle (an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Spenderinnen) werden an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg gespendet. Die Spende wird vom Landfrauenverein Buggingen-Seefelden noch etwas aufgestockt.
Wir hoffen, dass wir unsere Aktivitäten in Zukunft wieder mehr anbieten dürfen.
Das Vorstandsteam
der LandFrauen Buggingen- Seefelden
21.01.2023
WeinZeit
Die LandFrauen des Bezirks Müllheim laden am Samstag, den 21.01.2023, zu einer WeinZeit ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Sonnberghalle in Auggen.
Acht Weingüter aus der Gegend präsentieren Ihre Weine und Sekte in gemütlicher Atmosphäre.
Mit dabei sind:
- Winzerkeller Auggener Schäf mit Junge Winzer
- Winzergenossenschaft Laufen
- Wein & Hof Hügelheim
- Weingut Krumm
- Weingut Rüdlin
- Weingut Noll
- Winzergenossenschaft Heitersheim/Seefelden
- Weingut Bercher
Im Foyer gibt es die Möglichkeit regionale Produkte, kreatives und dekoratives der LandFrauen zu erwerben.
Die Veranstaltung soll zum gemütlichen Wein probieren und Austausch in
ungezwungener Atmosphäre einladen.
Für Bewirtung sorgen die „Pinseria Don Ciccio“, sowie die Auggener LandFrauen mit Käsewürfeln und Scharwaie. Musikalisch wird die Veranstaltung von „Die Zweitakter“ umrahmt.
Bei Vorlage des Mitgliedsausweises erhalten LandFrauen einen Rabatt auf den Eintrittspreis.
Wir laden ALLE Interessierten herzlich ein.