30.06.2025 - 05.07.2025 | LandFrauenverband Südbaden

Exklusiv-Aktionswoche in den ZG Raiffeisen Märkten

Vom 30.06.-05.07.2025 (KW 27) und 24.11.-29.11.2025 (KW 48)
Mitglieder erhalten gegen Vorlage Ihres Ausweises einen Rabatt von 10 % auf ihren Einkauf in den ZG Raiffeisen Märkten (nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar)

 


20.06.2025 | Ortsverein Laufen

Ladies (Second-Hand) Shopping Night

Am 27. Juni 2025 fand die 2. Ladies Shopping Night der LandFrauen aus Laufen im rustikalen Ambiente von Hof und Scheune des Weiguts Wolf / Greter statt.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden viele schöne und gut erhaltene Kleidungsstücke neue Trägerinnen. Erfrischt und gestärkt aus dem Angebot des Weinguts wurde noch bis in die Abendstunden probiert, beraten und vor allem viel gelacht.
 

 


16.05.2025 | Ortsverein Buggingen-Seefelden

Führung durch den Duft- und Kräutergarten – eine Wohltat für alle Sinne

Am Freitag, 16.05.25 gingen die LandFrauen Buggingen-Seefelden mit Frau Maria Weiß auf einen Rundgang durch den Duft- und Kräutergarten im Kurpark von Bad Krozingen.
Zuerst bekamen wir einen leckeren selbstgemachten  Aperitif aus  Kräuter und Rosenblätter, wobei uns Frau Weiß die Entstehung und die damalige Idee des Kräutergarten erklärt hat.
Es gab sehr viel zu entdecken, sei es Heilkräuter, Pflanzen oder Holzskulpturen. Alleine die vielseitigen Holzskulpturen ist ein weiterer  Besuch wert. Es war ein rundum schöner gemütlicher Nachmittag.
 

 


| Ortsverein Laufen

Makramee Workshop bei den LandFrauen Laufen

An zwei Samstagen, im April und Mai 2025, konnten jeweils 12 Teilnehmerinnen bei Kathrin Wick in Sulzburg in einem rund dreistündigen Workshop die ersten Knüpfversuche mit der Makramee Technik erlernen. Bei der ein oder anderen Teilnehmerin kamen dabei Erinnerung an die Jugendzeit auf, andere machten in dem Lehrgang ihre ersten Knüpfversuche. Egal wie, jede ging mit einem oder mehreren schönen und vor allem selbst gefertigtem Windlicht, Blumenvase, Blumenampel oder Schlüsselanhänger und mit Lust, mehr davon nachzuknüpfen nach Hause. Auf jeden Fall hat dieser Nachmittag Lust auf mehr gemacht.
Danke Kathrin

 


| Ortsverein Buggingen-Seefelden

Handy-Grundlagen – mit Spaßfaktor

Smartphone? Kann ich jetzt!
 
Rückblick auf unseren Handy - Kurs im April 2025 bei den LandFrauen Buggingen- Seefelden.
Wischen, tippen, lachen – bei unserem Kurs „Handy- Grundlagen – einfach erklärt“ ging es rund ums Smartphone. Franziska, Ann-Kathrin und Eva führten die Teilnehmerinnen mit viel Geduld, guter Laune und verständlichen Erklärungen durch die wichtigsten Funktionen des Handys.
Von WhatsApp über Kamera bis zu hilfreichen Alltags-Apps- es wurde gemeinsam ausprobiert, gelacht, gestaunt („Ach das kann mein Handy?!“) und ganz nebenbei viel gelernt.
 
Besonders schön: Die entspannte Atmosphäre, in der jede Frage willkommen war.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – und besonderes an unseren großartigen Kurs – Team

 


| Ortsverein Buggingen-Seefelden

Osterhasen aus Wiesenheu – Mit Fantasie und einfachen Materialien

Kreativkurs: März 2025 LandFrauen Buggingen- Seefelden
 
Was man aus ein bisschen Wiesenheu, Draht und Fantasie alles machen kann! Im März haben wir beim Kreativkurs der LandFrauen Buggingen- Seefelden unter der tollen Anleitung von Cora Gera lustige Osterhasen gebastelt – jeder für sich ein kleines Kunstwerk mit persönlicher Note. Eine Schleife drum und fertig war der Frühlingshase!
Es wurde geschnippelt, gewickelt, gelacht und gewerkelt – und am Ende waren alle stolz auf ihre selbstgemachten Hasen.
Danke, liebe Cora, für deine Ideen, deine Geduld und die kreative Stimmung!
Wir freuen uns jetzt schon wieder auf den nächsten Kurs mit dir

 


26.02.2025 | Ortsverein Buggingen-Seefelden

Rebholzworkshop am Mittwoch, den 26.02.25

Bei den LandFrauen Buggingen-Seefelden wurden unter Anleitung von Hilde Baumann wunderschöne Herzen aus Rebholz gefertigt, welche allen Teilnehmer bestimmt noch viel Freude bringen werden. Mit dem Motto „ Lasst eure Herzen höherschlagen - ich hab den Bogen raus und zeig es Euch gerne wie es geht“. Es war wieder ein sehr gelungener Nachmittag, wo allen Teilnehmer sehr viel Spaß gemacht hat.

 


  1   2   3   4   5   6   7    

 

 

Ich bin Landfrau weil:

 

Ich mich bei den Landfrauen wohl und aufgenommen fühle. Landfrau zu sein ist einfach super.