Alle Bildungsveranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e.V statt.

 

 

15.05.2026 | Ortsverein Münstertal

Kräuter haltbar machen

Entdecken Sie die wunderbare Welt der haltbaren Kräuterprodukte in unserem spannenden Workshop! 

In diesem Workshop widmen wir uns der Herstellung von drei besonderen Kräuterprodukten:

Kräutersenf - Lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen Senf mit einer speziellen Kräutermischung veredeln können. Dieser Senf eignet sich perfekt als Geschenk oder zum Verfeinern Ihrer Hausmannskost.

Blütenzucker - Erfahren Sie, wie Sie Zucker mit aromatischen Blüten anreichern können, um Ihren Desserts und Getränken das gewisse Etwas zu verleihen. Ein Genuss für alle Sinne!

Kräuterlikör - Tauchen Sie ein in die Kunst der Likörherstellung und kreieren Sie Ihren eigenen Kräuterlikör. Ein Highlight für jeden Anlass und ein besonderes Geschmackserlebnis.

Die Referentin Petra Rehm-Hug ist nicht nur Buchautorin, sondern auch eine erfahrene Kräuterpädagogin. Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Begeisterung für Kräuter wird sie Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie diese Produkte selbst herstellen können.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Liebe zu Kräutern zu vertiefen und eigene, einzigartige Produkte zu kreieren! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Kursgebühr: € 10,00 für Mitglieder, € 15,00 für Nichtmitglieder, zzgl. Material

Anmeldung bei Waltraud, Tel. 07636-417

 


24.07.2026 | 18:00 - 23:59 Uhr | Ortsverein Buggingen-Seefelden

Ausflug zum Basel Tattoo 2026

Am Freitag, den 24. Juli 2026, starten wir um 18:00 Uhr mit dem Bus nach Basel.
Dort haben wir die Möglichkeit, das Gelände des Basel Tattoo zu erkunden –
entweder gemeinsam oder in kleinen Gruppen. Schlendert, unterhaltet euch, und genießt in entspannter Atmosphäre das Essen und Trinken.
Die spektakuläre Show beginnt um 21:30 Uhr und endet gegen 23:30 Uhr. Im
Anschluss treten wir um ca. 00:30 Uhr die Heimreise an.
Bitte beachtet, dass die gesamte Veranstaltung rund um das Basel Tattoo bargeldlos abgewickelt wird.

Treffpunkt: Bushaltestelle B3 Seefelden
Kosten: Gesamtkosten noch nicht genau bekannt - Teilzahlung von 110,- € bei
Anmeldung erforderlich
Abfahrtszeiten: Hinfahrt: 18:00 Uhr
Rückfahrt: 00:30 Uhr

Anmeldung: Ann-Kathrin Ritzel, Tel. 0176 25604598 oder
E-Mail: ritzel.annkathrin@icloud.com

Anmeldeschluss: 27.11.2025

Nach der Anmeldung bitten wir, die Anzahlung auf folgende Bankverbindung zu überweisen:
Volksbank Breisgau Markgräflerland eG,
DE40 6806 1505 0006 0148 01
LandFrauen Buggingen-Seefelden
Verwendungszweck: Ausflug Basel-Tattoo

  1   2   3   4    

 

 

Ich bin Landfrau weil:

 

Ich treffe mich gern in geselliger Runde und arbeite an Projekten mit.