Vorstandsteam

LandFrauen – Bezirk Müllheim

Mitglied werden

Ortsvereine

Dafür setzen
wir uns ein

  • für Frauen- und Familienpolitik

  • Weiterbildung für Frauen

  • Verbesserung der Infrastruktur im ländlichen Raum, um diesen attraktiv und lebenswert zu erhalten

  • die regionale Landwirtschaft und ihre Erzeugerinnen

Unsere Ortsvereine

Laufen

Kalender
Keine Veranstaltung gefunden!
Kontakt

LandFrauen Laufen

Susan Fader
Markgrafenstr. 23
79295 Sulzburg
info@landfrauen-laufen.de

Buggingen-Seefelden

Kalender

Juni 2023
Jun 12 2023

Funktionelle präventive Gymnastik

Winzerhalle Seefelden
Jun 19 2023

Funktionelle präventive Gymnastik

Winzerhalle Seefelden
Jun 26 2023

Funktionelle präventive Gymnastik

Winzerhalle Seefelden
Juli 2023
Jul 03 2023

Funktionelle präventive Gymnastik

Winzerhalle Seefelden
Jul 08 2023

Fahrt zu den Breisacher Festspielen

Festspiele Breisach e.V.
Jul 10 2023

Funktionelle präventive Gymnastik

Winzerhalle Seefelden
Keine Veranstaltung gefunden!
Mehr laden

Kontakt

LandFrauen Buggingen

Regina Hunzinger
Ehebachstraße 17a
79426 Buggingen
info@landfrauen-buggingen.de

Münstertal

Kalender
Keine Veranstaltung gefunden!
Kontakt

LandFrauen Münstertal

Ulrike Schelb
Hof 37,
79244 Münstertal
Tel. 07636-957

Melanie Schneider
Tel. 07636-787 880
info@landfrauen-muenstertal.de

Bad Krozingen

Kalender

Keine Veranstaltung gefunden!

Kontakt

LandFrauen Buggingen

Regina Hunzinger
Ehebachstraße 17a
79426 Buggingen
info@landfrauen-buggingen.de

HARTHEIM - FELDKIRCH - BREMGARTEN

Kalender

Keine Veranstaltung gefunden!

Kontakt

LandFrauen Hartheim

Susan Fader
Markgrafenstr. 23
79295 Sulzburg
info@landfrauen-hartheim.de

Auggen

Geschichte

… seit 15.6.1977 zusammen geschlossen im LandFrauen Bezirk Müllheim. In 6 Ortsvereinen vertreten wir ca. 800 Mitglieder.

In den Anfangsjahren war das Bild der Dörfer und der ländlichen Region durch die Landwirtschaft geprägt. Der strukturelle Wandel in diesen Regionen führte zu immer weniger landwirtschaftlichen Betrieben, immer mehr Bewohner/Bewohnerinnen des ländlichen Raumes suchten außerhalb der Landwirtschaft Erwerbsmöglichkeiten.

Wir LandFrauen setzen uns seit 40 Jahren für die Belange aller Frauen auf dem Land ein. Wir bieten Fort- und Weiterbildungskurse an, die der Zeit und der Interessenlage der Frauen angepasst sind.

    Ich bin Landfrau weil:

    Es eine vielfältige, lustige, bereichernde, offene Gemeinschaft ist, die mehr können, als nur Kuchen backen.

    Ich bin Landfrau weil:

    Es Spaß macht mit Frauen verschiedener Berufsgruppen und jeden Alters etwas zu bewegen – gestalten und zu unternehmen.

    Ich bin Landfrau weil:

    Ich mich bei den Landfrauen wohl und aufgenommen fühle. Landfrau zu sein ist einfach super.

    Ich bin Landfrau weil:

    Ich treffe mich gern in geselliger Runde und arbeite an Projekten mit.